Herzlich willkommen…

…bei unserer Onlinebefragung. Sie ist anonym, es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“, sondern nur DEINE Antworten. Unser Fragebogen hat zwei Teile, bei beiden geht es um dein Wohlergehen an unserer Schule. Wir danken dir schon jetzt für deine ehrliche Bearbeitung! – Bitte vergiss nicht, ganz am Ende der Seite auf „Absenden“ zu klicken, erst dann geht deine Rückmeldung auf die Reise!

===============

===============

TEIL 1: Fragebogen zur psychischen Gesundheit

Deine Schule hat sich als Ziel gesetzt, dass es möglichst allen an deiner Schule gut oder noch besser geht und alle sich in der Schule dauerhaft wohlfühlen. Damit wir aber auch genau wissen, was an unserer Schule verändert und verbessert werden soll, ist es wichtig, dass wir uns unsere Schule genau anschauen. – Psychische Gesundheit bedeutet, dass es einem gut geht, nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf und in den Gefühlen. Wenn man psychisch gesund ist, fühlt man sich meistens glücklich, kann mit Stress gut umgehen, versteht seine eigenen Gefühle und kann auch gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Es bedeutet auch, dass man sich selbst mag und zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.

Bitte gib nun an, inwieweit du den einzelnen Aussagen zustimmst.

Schon jetzt vielen Dank für deine Mitarbeit!

===============

1. Wie geht’s dir?

Psychische Krankheiten sind, wenn es jemandem nicht gut geht, nicht nur körperlich, sondern auch in seinen Gedanken oder Gefühlen. Häufig fühlt sich eine Person dann traurig, ängstlich und gestresst, ohne dass es einen klaren Grund dafür gibt. Beispiele sind u.a. Angststörung, Depression, Sucht oder Essstörung.

===============

2. Wer unterstützt mich?

===============

3. Was brauche ich?

===============

===============

TEIL 2: Fragebogen Schutzkonzept

Hier kannst du angeben, wie verstanden und unterstützt du dich in der Winfriedschule fühlst. Deine Angaben sind eine wichtige Rückmeldung für die Weiterarbeit unserer Arbeitsgemeinschaft „Schutzkonzept“, die das Ziel verfolgt, euer Schulleben sicherer zu gestalten. Fülle den Fragebogen möglichst alleine aus. Bitte beantworte alle Fragen!

===============

1. Wie fühlst du dich an deiner Schule?

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

2. Wie kommen junge Lernende und Lehrkräfte an deiner Schule im Allgemeinen miteinander aus?

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

3. Wie kommen die Schülerinnen und Schüler an deiner Schule im Allgemeinen miteinander aus?

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

4. Kannst du in deiner Klasse mitbestimmen?

Wähle pro Frage maximal (höchstens) zwei Antworten aus!

===============

5. Schätze ein: Wie werden in deiner Klasse die Regeln…

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

6. Wurde mit dir gesprochen über…?

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

7. Hier fühle ich mich…

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!

===============

8. Falls du eine Situation erlebst, in der eine Schülerin oder ein Schüler (sexuelle) Gewalt erlebt, welche Möglichkeiten stehen dir in deiner Schule zur Verfügung?

Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus! – ERKLÄRUNG: Sexuelle Übergriffe sind z.B. unangenehme sexuelle Bemerkungen, gegen den Willen geküsst zu werden, ungewollte Berührungen an Brust, Po, Vagina, Penis etc., erzwungene sexuelle Handlungen oder (versuchte) Vergewaltigungen. Auch wenn jemand Nacktaufnahmen von dir gegen deinen Willen verbreitet, ist das ein sexueller Übergriff.

===============

9. Stelle dir bitte folgende ausgedachte Situation vor: Eine Schülerin oder ein Schüler aus deiner Schule wird auf eine für sie oder ihn sehr unangenehme Weise an Brust und/oder Vagina und/oder Penis etc. berührt. Wenn die Schülerin oder der Schüler das Erlebnis einer Lehrkraft erzählen würde, wie würden die meisten Lehrkräfte reagieren?

Wähle alle zutreffenden Aussagen aus!

===============

10. Wähle bei jedem Thema aus, ob du insgesamt mehr darüber wissen möchtest, ob du genügend darüber weißt oder ob dich das Thema gar nicht interessiert.

===============

 

Bitte klicke jetzt auf „Absenden“: