Herzlich willkommen……bei unserer Onlinebefragung. Sie ist anonym, es gibt keine „richtigen“ oder „falschen“, sondern nur DEINE Antworten. Unser Fragebogen hat zwei Teile, bei beiden geht es um dein Wohlergehen an unserer Schule. Wir danken dir schon jetzt für deine ehrliche Bearbeitung! – Bitte vergiss nicht, ganz am Ende der Seite auf „Absenden“ zu klicken, erst dann geht deine Rückmeldung auf die Reise!Deine KlassePlease selectIKL1IKL29F9FL19FL29FL39L10F10FL110FL210L110L2E-FE-FL1E-FL2E-FL3E-FL41Q2BDR1Q2BOM1Q2DEC1Q2GOE1Q2HAC1Q2OEH3Q4BEC3Q4HUK3Q4KLS3Q4SOLBitte ordne dich zu…Please selectweiblichmännlichtransgenderich will mich nicht kategorisieren==============================TEIL 1: Fragebogen zur psychischen GesundheitDeine Schule hat sich als Ziel gesetzt, dass es möglichst allen an deiner Schule gut oder noch besser geht und alle sich in der Schule dauerhaft wohlfühlen. Damit wir aber auch genau wissen, was an unserer Schule verändert und verbessert werden soll, ist es wichtig, dass wir uns unsere Schule genau anschauen. – Psychische Gesundheit bedeutet, dass es einem gut geht, nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf und in den Gefühlen. Wenn man psychisch gesund ist, fühlt man sich meistens glücklich, kann mit Stress gut umgehen, versteht seine eigenen Gefühle und kann auch gut mit anderen Menschen zusammenarbeiten. Es bedeutet auch, dass man sich selbst mag und zuversichtlich in die Zukunft blicken kann.Bitte gib nun an, inwieweit du den einzelnen Aussagen zustimmst.Schon jetzt vielen Dank für deine Mitarbeit!===============1. Wie geht’s dir?1. Ich fühle mich wohl in meinem Leben. Please selectnieseltenoftimmer2. Ich fühle mich niedergeschlagen.Please selectnieseltenoftimmer3. Ich blicke positiv in die Zukunft.Please selectnieseltenoftimmer4. Ich fühle mich in der Lage, mit Belastungen in meinem Leben gut umgehen zu können.Please selectnieseltenoftimmer5. Ich fühle mich gestresst.Please selectnieseltenoftimmer6. Wegen der Schule fühle ich mich gestresst.Please selectnieseltenoftimmer7. In Bezug auf die Schule stressen mich (Mehrfachauswahl möglich):Verhältnis zu anderen Schülerinnen und SchülernVerhältnis zu den LehrkräftenUnterrichtsstoff, UnterrichtsinhalteArbeiten, Prüfungen, ReferateEigene Leistungen, NotenAußerunterrichtliche Tätigkeiten (z.B. Hausaufgaben, Lernen)Zeitplanung, ErholungSonstiges8. Ich weiß, wie ich Stress entgegenwirken und dafür sorgen kann, dass es mir gut geht.Please selectnieseltenoftimmer9. Ich gestalte mein Leben selbst.Please selectnieseltenoftimmer10. Ich bin mir meiner eigenen Stärken und Schwächen bewusst.Please selectnieseltenoftimmer11. Ich mag mich selbst.Please selectnieseltenoftimmer12. Ich darf bei anderen so sein wie ich bin.Please selectnieseltenoftimmer13. Ich leide oder litt selbst schon unter psychischen Krankheiten.Psychische Krankheiten sind, wenn es jemandem nicht gut geht, nicht nur körperlich, sondern auch in seinen Gedanken oder Gefühlen. Häufig fühlt sich eine Person dann traurig, ängstlich und gestresst, ohne dass es einen klaren Grund dafür gibt. Beispiele sind u.a. Angststörung, Depression, Sucht oder Essstörung.Please selectüberhaupt nichtein wenigziemlichsehrdas weiß ich nichtdas möchte ich nicht beantworten14. Ich habe Menschen in meinem Umfeld, die an psychischen Krankheiten leiden.Please selectüberhaupt nichtwenigeeinigesehr vieledas weiß ich nichtdas möchte ich nicht beantworten15. Ich wünsche mir mehr Wissen und Informationen zum Thema „psychische Krankheiten“.Please selectüberhaupt nichtein wenigziemlichsehr===============2. Wer unterstützt mich?1. In meinem Leben bin umgeben von Menschen (real, nicht digital), die mich unterstützen und mit denen ich mich wohlfühle.Please selectüberhaupt nichtein wenigziemlichsehr2. In der Schule bin ich umgeben von Menschen (real, nicht digital), die mich unterstützen und mit denen ich mich wohlfühle.Please selectüberhaupt nichtein wenigziemlichsehr3. Ich kenne folgende Unterstützungsmöglichkeiten innerhalb der Schule [Mehrfachauswahl möglich]:KlassenlehrkraftFachlehrkräfteVertrauenslehrkräfte (Frau Azar und Herr Sill)UBUS-Kraft (Frau Schaub)Studienleitung (Herr Goebel)Schulleitung (Herr Müller und Herr Höpping)Schulpsychologie (Frau Grätz-Tümmers)4. Ich kenne folgende professionelle Unterstützungsmöglichkeiten außerhalb der Schule und weiß, wofür sie zuständig sind [Mehrfachauswahl möglich]:BeratungsstellenJugendamtPolizeiKinder- und JugendpsychiatriePsychotherapeut/-inKinderarzt/Kinderärztin===============3. Was brauche ich?1. Diese Themen sollten meiner Meinung nach in der Schule mehr Aufmerksamkeit bekommen [Mehrfachauswahl möglich]:TeamfähigkeitStreitschlichtung, KonfliktfähigkeitSoziales Miteinander (Familie, Freundschaft, Partnerschaft)Verlust, Tod und TrauerMobbingPsychische KrankheitenDiskriminierung und BenachteiligungDemokratiebildung (mitentscheiden, mitgehalten, fair sein)LebensplanungPersönliche EntwicklungSelbstfürsorge (auf mich selbst achten)StressmanagementZeitmanagementBerufs- und StudienorientierungBeratung über schulische Laufbahn (Beratung bei Schulwechsel, Wiederholung von Klassen usw.)2. Weitere Wünsche und Vorschläge:==============================TEIL 2: Fragebogen SchutzkonzeptHier kannst du angeben, wie verstanden und unterstützt du dich in der Winfriedschule fühlst. Deine Angaben sind eine wichtige Rückmeldung für die Weiterarbeit unserer Arbeitsgemeinschaft „Schutzkonzept“, die das Ziel verfolgt, euer Schulleben sicherer zu gestalten. Fülle den Fragebogen möglichst alleine aus. Bitte beantworte alle Fragen!===============1. Wie fühlst du dich an deiner Schule?Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!Ich fühle mich hier sicher und gut aufgehoben.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuIch bin gerne in dieser Schule.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuSchon der Gedanke an die Schule verursacht bei mir Unwohlsein.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuIch würde anderen Jugendlichen meine Schule empfehlen.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zu===============2. Wie kommen junge Lernende und Lehrkräfte an deiner Schule im Allgemeinen miteinander aus?Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!Die Lehrkräfte behandeln alle jungen Lernenden gerecht.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuDen Lehrkräften ist es wichtig, dass ich mich wohlfühle.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuDie Lehrkräfte interessieren sich für das, was ich zu sagen habe.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuIch kann mit einer Lehrkraft über meine persönlichen Probleme sprechen.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuDie Lehrkräfte respektieren meine Meinung und meine Gefühle.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuBeschwerden werden von den Lehrkräften ernstgenommen.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zu===============3. Wie kommen die Schülerinnen und Schüler an deiner Schule im Allgemeinen miteinander aus?Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!Wenn es einer Mitschülerin oder einem Mitschüler schlecht geht, kümmern wir uns um sie oder ihn.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuWenn meine Mitschülerinnen oder Mitschüler etwas Peinliches von mir wissen, machen sie sich lustig darüber.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuUnter uns Schülerinnen und Schülern kommt es selten zu Streit.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuAn unserer Schule kommt es vor, dass gewisse Schülerinnen und Schüler von anderen bedroht werden.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zuIn den Pausen hat eine Gruppe gewisser Schülerinnen und Schüler das Sagen.Please selecttrifft voll und ganz zutrifft eher zutrifft eher nicht zutrifft gar nicht zu===============4. Kannst du in deiner Klasse mitbestimmen?Wähle pro Frage maximal (höchstens) zwei Antworten aus!…bei Regeln, die für den Umgang der Schülerinnen und Schüler untereinander gelten?janeingibt es bei uns nichtwürde ich gerne mehr mitbestimmen…wie deine Noten bekannt gegeben werden?janeingibt es bei uns nichtwürde ich gerne mehr mitbestimmen…was bei Ausflügen oder Projekttagen unternommen wird?janeingibt es bei uns nichtwürde ich gerne mehr mitbestimmen…bei Regeln zum Filmen und Fotografieren mit dem Handy?janeingibt es bei uns nichtwürde ich gerne mehr mitbestimmen…bei Regeln in der Umkleidekabine beim Sport- und Schwimmunterricht?janeingibt es bei uns nichtwürde ich gerne mehr mitbestimmen===============5. Schätze ein: Wie werden in deiner Klasse die Regeln…Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!…zu angemessener Sprache (z.B. keine Beleidigungen) eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht…zur Handy-Nutzung eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht…zum Achten von Grenzen (z.B. Weitersagen von Noten) eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht…zu Gewalt eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht…zum Rauchen eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht…zum Alkoholtrinken eingehalten?Please selectvoll und ganz eingehalteneher eingehalteneher nicht eingehaltengar nicht eingehaltengibt es bei uns nicht===============6. Wurde mit dir gesprochen über…?Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!Wurde an deiner Schule jemals mit dir darüber gesprochen, ob du hier Situationen erlebst, in denen du dich unwohl fühlst?Please selectjaneinweiß ich nichtWurde an deiner Schule jemals mit dir darüber gesprochen, ob es hier Orte gibt, an denen du dich unsicher fühlst?Please selectjaneinweiß ich nicht===============7. Hier fühle ich mich…Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus!BushaltestellePlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlKlassenraumPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlMediothekPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlMensaPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlMüllcontainerPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlPausenhofPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlSporthallePlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlSportplatzPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlToilettenPlease selectwohleher wohleher unwohlunwohlUmkleideräumePlease selectwohleher wohleher unwohlunwohl===============8. Falls du eine Situation erlebst, in der eine Schülerin oder ein Schüler (sexuelle) Gewalt erlebt, welche Möglichkeiten stehen dir in deiner Schule zur Verfügung?Wähle zu jeder Aussage eine Antwort aus! – ERKLÄRUNG: Sexuelle Übergriffe sind z.B. unangenehme sexuelle Bemerkungen, gegen den Willen geküsst zu werden, ungewollte Berührungen an Brust, Po, Vagina, Penis etc., erzwungene sexuelle Handlungen oder (versuchte) Vergewaltigungen. Auch wenn jemand Nacktaufnahmen von dir gegen deinen Willen verbreitet, ist das ein sexueller Übergriff.Ich würde mich an meine Lehrkraft wenden.Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nichtIch würde mich an gewählte Schülerinnen und/oder Schüler wenden.Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nichtIch würde mich an eine Ansprechpartnerin oder einen Ansprechpartner wenden (z.B. Vertrauenslehrerin oder Vertrauenslehrer, UBUS-Kraft).Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nichtIch würde mich direkt an die Schulleitung wenden.Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nichtIch würde einen Kummerkasten oder ähnliches nutzen.Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nichtIch würde mich an eine Stelle außerhalb der Schule (z.B. Beratungsstelle, Hilfetelefon etc.) wenden.Please selectjaneinweiß ich nichtgibt es bei uns nicht===============9. Stelle dir bitte folgende ausgedachte Situation vor: Eine Schülerin oder ein Schüler aus deiner Schule wird auf eine für sie oder ihn sehr unangenehme Weise an Brust und/oder Vagina und/oder Penis etc. berührt. Wenn die Schülerin oder der Schüler das Erlebnis einer Lehrkraft erzählen würde, wie würden die meisten Lehrkräfte reagieren?Wähle alle zutreffenden Aussagen aus!Die meisten Lehrkräfte würden……die Schülerin oder den Schüler unterstützen…der Schülerin oder dem Schüler raten, sich an die Schulleitung oder eine Ansprechperson zu wenden.…der Schülerin oder dem Schüler raten, sich an die eigenen Eltern zu wenden.…der Schülerin oder dem Schüler raten, sich an eine Beratungsstelle oder Hilfetelefon zu wenden.…der Schülerin oder dem Schüler raten, zur Polizei zu gehen.…nichts davon tun.…gar nichts tun.===============10. Wähle bei jedem Thema aus, ob du insgesamt mehr darüber wissen möchtest, ob du genügend darüber weißt oder ob dich das Thema gar nicht interessiert.Wahrung der Privatsphäre im Internet (Verschicken persönlicher Fotos und Videos)Please selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtSchutz vor sexuellen Übergriffen in sozialen Medien (Instagram, WhatsApp, Snapchat etc.)Please selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtGewalt bzw. (Cyber-)MobbingPlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtAchtung persönlicher GrenzenPlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtSelbstbefriedigungPlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtPornografie (im Internet)Please selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtSchutz vor sexuellen Übergriffen unter JugendlichenPlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtSchutz vor sexuellen Übergriffen durch ErwachsenePlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nichtSelbstbehauptung und SelbstverteidigungPlease selectich würde insgesamt gerne mehr darüber wissen ich weiß genügend darüberdas Thema interessiert mich nicht=============== Bitte klicke jetzt auf „Absenden“:Send This field should be left blank