Nach einer gelungenen Jahreshauptversammlung hatte der Verein Fuldaer Orgelbühne e.V. im Februar zum Eröffnungskonzert des neuen Vereinsjahres auf die Bühne der Winfriedschule Fulda eingeladen. Mit Stefan Donner aus Wien konnte der Verein einen überregional bekannten Orgelvirtuosen gewinnen. Der versierte Konzertorganist, Pianist und Dozent brachte auf der historischen Orgel der Winfriedschule perfekt zur romantischen Disposition passende Werke von Reger, Grieg, Beethoven, Robert Schumann und Nils Wilhelm Gade zu Gehör. Mit seinen äußerst differenzierten und einfühlsam auf das musikalische Detail abgestimmten Registrierungen zauberte Donner bei jedem Werk eine individuelle Stimmung auf die Bühne der Winfriedschule.

Andächtig lauschte das Publikum aus allen Altersgruppen den bisweilen zarten Streicherklängen wie bei Regers Toccata und Fuge aus den „Zwölf Stücken für die Orgel“ op. 59 oder der Orgelbearbeitung der beiden Sätze „Innig“ und „Adagio“ aus Schumanns „Sechs Studien in kanonischer Form für den Pedalflügel“ op. 58. Die Idylle in Griegs „Morgenstimmung“ wurde durch fein nuanciertes Klangfarbenspiel mit weichen Flötenstimmen verdeutlicht und steigerte sich über intensives Legatospiel im zweiten Satz und staccato-Läufe im dritten Satz zum berühmten großen Crescendo im letzten Satz „In der Halle des Bergkönigs“, das durch geschickte Registrierung fast stufenlos wirkte.
Auch bei Beethovens „Marche religieuse des Ruines d’Athènes“ sowie dem Abschlussstück des Abends von Nils Wilhelm Gade (Drei Tonstücke op. 22) konnte man die souveräne Beherrschung der vollpneumatischen Traktur durch den Organisten eindrucksvoll erleben und sich verzaubern lassen von den dynamischen Effekten des Generalschwellers, den Donner sehr wirkungsvoll fast durchgehend einsetzte.
Das Publikum würdigte die eindrucksvolle Leistung des Interpreten mit lang anhaltendem Applaus. Verena Seuring dankte Stefan Donner als Vorsitzende des Vereins Fuldaer Orgelbühne auch im Namen des gesamten Vorstandes für den äußerst gelungenen Konzertabend und lud herzlich zum folgenden Orgelkonzert am 22. Mai mit dem Instrumentalduo „Planxties & Airs“ unter dem Titel Orgel PLUS Whistles ein.
Johannes Haubs (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Fuldaer Orgelbühne e.V. an der Winfriedschule)