
Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,
Herzlich willkommen!
Ich freue mich über Ihr Interesse an der Winfriedschule. Gerne beraten wir Sie, wie es nach der Grundschule für Ihre Kinder am Gymnasium weitergeht, und informieren Sie über die Profilschwerpunkte der Winfriedschule.


Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler
der 4. Klassen und deren Eltern
Grundschulpaten
Kolleginnen und Kollegen besuchen die Grundschulen, stehen als Ansprechpartner für die 4. Klassen zur Verfügung und informieren auf Wunsch bei Schulführungen in Kleingruppen.

Informationen zu den Profilschwerpunkten
Informationen zu den Profilschwerpunkten und zum Nachmittagsangebot für die Klassen 5 an der Winfriedschule erhalten Sie am Tag der offenen Tür am 25.11.2022 (siehe unten) oder über die jeweiligen Ansprechpartner.
- e•Plus
- MuKu
- Bewegte5&6
- Bläser- und Streicher-AG

Tag der offenen Tür
25. November 2022 14:30-18:00 Uhr
Sehen Sie sich in unserem schönen, hellen Gebäude mit Campus-Charakter direkt am Schlossgarten im Zentrum Fuldas um. Lassen Sie sich die Vielfalt und die Profilschwerpunkte der Schule präsentieren und kommen Sie mit den Kolleginnen und Kollegen der Winfriedschule ins Gespräch.
Bitte informieren Sie sich vorab auf unserer Homepage zu den dann gültigen Corona-Regelungen.

Schnuppertage an der Winfriedschule
Februar 2023 (Grundschulen informieren)
Alle Grundschüler können einen Tag am Unterricht einer
5. Klasse teilnehmen, Winfriedschulluft schnuppern und die Unterrichtsatmosphäre erleben.

Wandertage für Grundschulklassen an die Winfriedschule
Februar und März 2023 jeweils 07:50-13:00 Uhr
An je einem Vormittag sind die 4. Klassen eingeladen, neue spannende Unterrichtsinhalte der Naturwissenschaften, Robotik oder Geschichte kennen zu lernen.
Diese Wandertage können zwischen Grundschulen und der Winfriedschule abgesprochen werden.

Schulfest der Winfriedschule
Juli 2023 17:00-21:00 Uhr
Feiern Sie mit uns, kurz vor den Sommerferien! Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, dem Kollegium und den Eltern auf unserem Schulhof, mit Unterhaltungsprogramm, Spielen und Essen.


INFORMATIONSBLATT zu Englisch Plus
Unser Schulflyer informiert übersichtlich u.a. über besondere Angebote der Winfriedschule als G9-Gymnasium (z.B. MuKu-Klasse, KulturNachmittag, Klassenfindung, Sportangebot, …):
Weitere Einblicke und Informationen finden Sie in unserer Präsentation zur Vorstellung der Winfriedschule:
Unsere Ansprechpartner für die Profilschwerpunkte
e•Plus
Herr Dr. Gros guido.gros@schule.landkreis-fulda.de
MuKu
Herr Haubs (Musik) johannes.haubs@winfriedschule-fulda.de
Frau Angerstein (Kunst) julia.angerstein@winfriedschule-fulda.de
Bewegte5&6
Herr Huke thomashuke@yahoo.de
Bläser-Streicher-Klasse
Frau Seuring (Bläser) verena.seuring@winfriedschule-fulda.de
Frau Möller (Streicher) moeller-winfriedschule@gmx.de
Nachmittagsangebot
Frau Albrecht Annette.Albrecht@schule.landkreis-fulda.de


Die folgenden Grundschulen werden durch Grundschulpaten betreut:
Kontakt: willkommen@winfriedschule-fulda.de
Astrid-Lindgren-Schule Fulda-Galerie | Frau Appel |
Astrid-Lindgren-Schule Hettenhausen – Gersfeld | Frau Müller |
Bardoschule Neuenberg – Fulda | Frau Schleipen |
Bonifatiusschule Horas – Fulda | Herr Haubs |
Domschule Fulda | Frau Schleipen |
Finkenbergschule Kleinlüder | Frau Preis |
Fliedetalschule Flieden | Frau Bellinger |
Florenbergschule Pilgerzell – Künzell | Herr Haubs |
Grundschule am Langenberg Müs – Großenlüder | Frau Preis |
Grundschule am Rippberg Hattenhof | Frau Bellinger |
Grundschule Bimbach | Frau Preis |
Grundschule Schwarzatal Hosenfeld | Frau Preis |
Grundschule St. Georg Großenlüder | Frau Preis |
Katharinenschule Gläserzell – Fulda | Herr Huke |
Ottilienschule Niesig – Fulda | Herr Brand |
Propst-Conrad-von-Mengersen-Schule Fulda-Johannesberg | Frau Albrecht |
Sturmiusschule Kohlhaus – Fulda | Frau Zippel |
Vogelsbergschule Hosenfeld | Frau Preis |
Wendelinusschule Steinau – Petersberg | Frau Trost |



Bei weiteren Fragen zum Übergang von der Grundschule zur Winfriedschule steht Ihnen auch die Schulleitung als Ansprechpartner zur Verfügung
Annette Albrecht (Schulleiterin)
annette.albrecht@schule.landkreis-fulda.de
Gunter Goebel (Oberstufenleiter)
gunter.goebel@schule.landkreis-fulda.de
Dr. Guido Gros (Fachbereichsleiter FB I)
guido.gros@schule.landkreis-fulda.de
Robert Brand (Fachbereichsleiter FB II)
robert.brand@schule.landkreis-fulda.de
Martin Lindenthal (Fachbereichsleiter FB III)
martin.lindenthal@schule.landkreis-fulda.de