Folgende Zusammenstellung möge der Formulierung digital unterstützter Lehr-/Lernsequenzen förderlich sein. Ergänzungswünsche bitte an Herrn Heil.
Werkzeug | Was kann's? | Did. Potenzial | KMK |
---|---|---|---|
lerntools.org | ABCD-Quiz: wie Kahoot; Multiple Choice-Abfragen | Wissen überprüfen und festigen; Texte und Themen spielerisch anbahnen; Meinungsbilder erstellen; erinnern, verstehen, anwenden, analysieren... | 2.3, 3.1, 3.3, 4.2, 5.2, 5.3, 5.4 |
lerntools.org | Ideen-Sammlung: wie Padlet und TaskCards; Kurztexte, Links und Grafiken können auf Kärtchen gesammelt und in Kategorien sortiert werden | Wissen strukturieren und festigen; Texte und Themen differenziert befragen/.../bearbeiten lassen; Advance Organiser; erinnern, verstehen, anwenden, analysieren, bewerten | 2.1, 2.3, 3.1, 3.2, 3.3, 4.2, 5.2, 5.4, 6.1 |
lerntools.org | Online-Umfrage: ähnlich Google-Formular; unbegrenzte Fragenmenge mit verschiedenen Reaktionsmöglichkeiten wie gestufter Bewertung, Ja/Nein, Einfach- und Mehrfachauswahl, Freitext | Kollaboration; differenzierte Umfragen erstellen, Reflexion von Unterricht, Feedback-Prozesse ermöglichen... | 2.1, 2.3, 2.4, 2.5, 3.3, 4.2, 5.2, 5.4, 6.1, 6.2 |
telegra.ph | eine Webseite einfach mit Text beschreiben; Einbettungen verschiedener Elemente (Video, Grafiken) sind möglich | bewerten, erschaffen, reflektieren; Wissen: angeben, aufschreiben, benennen, beschreiben, darstellen, reproduzieren, vervollständigen, wiedergeben; Verständnis: begründen, beschreiben, deuten, einordnen, erklären, erläutern...; Anwendung: abschätzen, anknüpfen, anwenden, begründen, beweisen, durchführen, einordnen, interpretieren, formulieren, übersetzen, unterscheiden, umschreiben, verdeutlichen; Anlyse und Synthese: ableiten, auflösen, beschreiben, darlegen, erkennen, gegenüberstellen, untersichen, vergleichen, zuordnen, abfassen, aufbauen, ausarbeiten, definieren...; Beurteilung: äußern, auswerten, beurteilen, bewerten, differenzieren, entscheiden, folgern, gewichten, messen, prüfen, urteilen, vereinfachen, vergleichen, werten, widerlegen... | 1.2, 1.3, 2.1, 2.2, 2.3, 2.4, 2.5, 3.1, 3.2, 3.3, 4.1, 4.2, 5.2, 5.4 |
Audacity | Bearbeitung von Audiodateien (mehrere Spuren, Effekt-, Schnitt- und Produktionsfunktionen) | bewerten, erschaffen, reflektieren; Wissen: angeben, aufzeichnen, beschreiben, darstellen, reproduzieren, zeigen, wiedergeben; Verständnis: begründen, beschreiben, deuten, einordnen, erklären, ordnen, präzisieren...; Anwendung: anknüpfen, anwenden, begründen, entwickeln, interpretieren...; Analyse: beschreiben, darlegen, erkennen, gegenüberstellen, gliedern...; Synthese: ausarbeiten, entwerfen, entwickeln, erläutern...; Beurteilung: äußern, auswerten, beurteilen, differenzieren, entscheiden, folgern, prüfen, qualifizieren, vereinfachen, vergleichen, werten, widerlegen... | 1.2, 2.3, 2.5, 3.1, 3.2, 3.3, 4.2, 5.2, 5.4, 6.1, 6.2 |
kurzelinks.de | lange URLs kürzen (definierbar), dazu gleich einen QR-Code erstellen; Passwortschutz für die Kurz-URL optional | Lernprodukte, Lösungen, Messungen, Aufgaben, Aufgabenbearbeitungen, Informationen... zugänglich machen; spielerische Auseinandersetzung mit Lerninhalten; Organisation von Web-Quellen... | 1.3, 2.2, 3.3, 4.2, 5.2, 5.4 |