Übergang von der Grundschule

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an der Winfriedschule. Gerne beraten wir Sie, wie es nach der Grundschule für Ihre Kinder am Gymnasium weitergeht, und informieren Sie über die Profilschwerpunkte der Winfriedschule.

André Müller
(Schulleiter)

Unsere Angebote für Schülerinnen und Schüler
der 4. Klassen und deren Eltern

Ansprechpartnerin für den Schulübergang

Frau Catrin Friedrich: catrin.friedrich@winfriedschule-fulda.de

Informationen zu den Profilschwerpunkten

Informationen zu den Profilschwerpunkten und zum Nachmittagsangebot für die Klassen 5 an der Winfriedschule erhalten Sie am Tag der offenen Tür im November (siehe unten) oder über die jeweiligen Ansprechpartner.

  • ePlus
  • MuKu
  • Bewegte5&6
  • Bläser- und Streicher-AG

Tag der offenen Tür

Freitag, 28. November 2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Sehen Sie sich in unserem schönen, hellen Gebäude mit Campus-Charakter direkt am Schlossgarten im Zentrum Fuldas um. Lassen Sie sich die Vielfalt und die Profilschwerpunkte der Schule präsentieren und kommen Sie mit den Kolleginnen und Kollegen der Winfriedschule ins Gespräch.

Digitale Sprechstunde – Eltern fragen – Schulleitung antwortet

Dienstag, 20. Januar 2026, 19:00 Uhr

Im Rahmen einer Videokonferenz haben Sie Gelegenheit, Ihre Fragen zum Übergang von der Grundschule an die weiterführende Schule der Schulleitung der Winfriedschule zu stellen. Die Zugangsdaten werden am Tag der Videosprechstunde auf der Homepage der Winfriedschule veröffentlicht.

Profilnachmittag

Mittwoch, 28. Januar 2026, 14:00 bis 16:00 Uhr

Besuchen Sie uns mit Ihren Kindern am Nachmittag und lernen Sie im kleineren Rahmen gezielt die Profilschwerpunkte für die Klassen 5 und 6 sowie das Betreuungs- und Nachmittagsangebot der Winfriedschule kennen.

Ein kleiner Schnuppertag an der Winfriedschule, ‚gedreht‘ in den Profilstunden Erklärvideos. Video auf YouTube ansehen
Click here for all our special English classes. (YouTube)
INFORMATIONSBLATT zu Englisch Plus
Filmkonzept, künstlerische Gestaltung, Musik – an diesem Projekt hat die ganze MuKu-Klasse (ehemalige 5c) mitgearbeitet. Video auf YouTube ansehen

Unser Schulflyer informiert übersichtlich u.a. über besondere Angebote der Winfriedschule als G9-Gymnasium (z.B. MuKu-Klasse, KulturNachmittag, Klassenfindung, Sportangebot, …):

Flyer herunterladen (PDF)

Unsere Ansprechpartner für die Profilschwerpunkte

ePlus

Herr Dr. Gros guido.gros@schule.landkreis-fulda.de

MuKu

Herr Haubs (Musik) johannes.haubs@winfriedschule-fulda.de
Frau Giebel (Kunst) antonia.giebel@winfriedschule-fulda.de

Bewegte5&6

Herr Huke thomashuke@yahoo.de

Bläser-Streicher-Klasse

Herr Marson (Bläser) maximilian.marson@winfriedschule-fulda.de
Frau Möller (Streicher) katja.moeller3@schule.hessen.de

Nachmittagsangebot

Herr Höpping Ingo.Hoepping@schule.landkreis-fulda.de

Bei weiteren Fragen zum Übergang von der Grundschule zur Winfriedschule steht Ihnen auch die Schulleitung als Ansprechpartner zur Verfügung

André Müller (Schulleiter)
andre.mueller@schule.landkreis-fulda.de

Ingo Höpping (stellvertr. Schulleiter)
ingo.hoepping@schule.landkreis-fulda.de

Gunter Goebel (Oberstufenleiter)
gunter.goebel@schule.landkreis-fulda.de

Dr. Guido Gros (Fachbereichsleiter FB I)
guido.gros@schule.landkreis-fulda.de

Robert Brand (Fachbereichsleiter FB II)
robert.brand@schule.landkreis-fulda.de

Martin Lindenthal (Fachbereichsleiter FB III)
martin.lindenthal@schule.landkreis-fulda.de