Einblick in die Welt der Mathematik und Physik – unser Besuch an der Universität Würzburg

Am 25. September machten wir uns mit einer Gruppe MINT-interessierter Schülerinnen und gemeinsam mit Frau Klein und Frau Lindenthal auf…

Weiterlesen…

Jugend trainiert für Olympia: Volleyballerinnen der Winfriedschule qualifizieren sich für das Regionalfinale

Auch in diesem Jahr war das U18-Mädchenteam der Winfriedschule wieder erfolgreich: In ihrem ersten Spiel der neuen Saison zeigten sich…

Weiterlesen…

Fotografieausstellung „Bitte nicht lächeln!“ im Stadtschloss Fulda

Der gemeinsame Kunstleistungskurs von Winfriedschule und Marienschule zeigt bis zum 17.11.2025 vor den Spiegelsälen im Stadtschloss Fulda die Fotografieausstellung „Bitte…

Weiterlesen…

Herzliche Einladung zum Konzert mit Orgel und Wein

Der Verein Fuldaer Orgelbühne e.V. lädt sehr herzlich ein zum Orgelkonzert mit Weinverkostung am Donnerstag, 23. Oktober, um 19 Uhr…

Weiterlesen…

Preisträgerin des Deutschen Jugendliteraturpreises zu Gast

Am 19.9.2025 fand in der Aula der Winfriedschule unter der Leitung von Frau Vogt eine Autorenlesung statt. Die Autorin Susan…

Weiterlesen…

Die Winfriedschule kennenlernen

Übergang von der Grundschule zur Winfriedschule

Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen,

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihr Interesse an der Winfriedschule. Gerne beraten wir Sie, wie es nach der Grundschule für Ihre Kinder am Gymnasium weitergeht, und informieren Sie über die Profilschwerpunkte der Winfriedschule.

André Müller
(Schulleiter)

Über den Übergang in die Gymnasiale Oberstufe informieren wir auf dieser Seite.

Willkommen auf der Website der Winfriedschule Fulda!
Die Winfriedschule ist ein G9-Gymnasium mit rund 1000 Schülerinnen und Schülern und liegt am Fuß des Frauenbergs im Zentrum von Fulda. Das Profil der Winfriedschule ruht insbesondere auf zwei Säulen: Als MINT-EC-Schule legt sie großen Wert darauf, ihre Schülerinnen und Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern zu fördern. Als KulturSchule des Landes Hessen widmet sie sich außerdem intensiv der kulturellen Bildung und möchte möglichst jedem Kind Zugänge zu „seiner“ Kunst eröffnen.

KulturSchul-News

MINT-News

Termine

22. Oktober 10:0017. November 13:15

Bitte nicht lächeln!

Fotografieausstellung des Kunst-LK im Stadtschloss vor den Spiegelsälen

13. November

14:00 – 15:30
Fachkonferenz Physik

28. November

14:00 – 18:00
Tag der offenen Tür

6. Dezember

FIRST LEGO LEAGUE

12. Dezember

18:00 – 20:01
Juniorsciencecafe „Was ist Leben?“

18. Dezember

19:00 – 21:30
Weihnachtskonzert

19. Dezember

08:00 – 09:00
Gottesdienst Advent

20. Dezember11. Januar

Weihnachtsferien

22. Januar

08:00 – 13:00
Klausurtag Bundeswettbewerb Fremdsprachen

28. Januar

13:45 – 16:15
Profilnachmittag

Login Schulportal