Spendenlauf für Ukraine – Winfriedschüler helfen Verein der Köche
Artikel auf osthessen-zeitung vom 03.04.2022 Zum Artikel auf osthessen-zeitung.de …
Gymnasium des Landkreises
Artikel auf osthessen-zeitung vom 03.04.2022 Zum Artikel auf osthessen-zeitung.de …
Jugendoffizier Jens Mattheis besucht 10. Klassen der Winfriedschule Der russische Überfall auf die Ukraine, der materielle und personelle Zustand der Bundeswehr sowie die internationale Rolle der NATO: Die Themenliste des Jugendoffiziers Jens Mattheis war lang, … Weiterlesen …
Die Winfriedschule Fulda führte anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens eine Baumpflanz-Aktion mit dem Forstamt Fulda durch. Dank des milden Wetters im März konnte sich die Klasse 8FL1 mit ihren betreuenden Lehrkräften Christian Schnarr und Max Lange … Weiterlesen …
Die Winfriedschule stellt mit 22 Schülerinnen und Schülern ein Drittel aller Teilnehmenden im hessischen Landesfinale von Jungend präsentiert. Trotz über 6000 Einsendungen konnte eine stolze Zahl von Jugendlichen der Winfriedschule die Jury von ihrem Präsentationskönnen … Weiterlesen …
Wasser ist für uns alle ein Thema von größter Wichtigkeit. Täglich kommt es für alle möglichen Zwecke, von Trinken und Hygiene bis hin zum Freizeitspaß im Schwimmbad, zum Einsatz. Ebendiese Selbstverständlichkeit, aber auch eine sehr … Weiterlesen …
In diesem Jahr durften die Fuldaer Schultheatertage nach langer Coronapause endich wieder in Präsenz stattfinden. Allerdings musste die gemeinsame Abschlusspräsentation der Gruppen aus zehn teilnehmenden Schulen aufgrund der immer noch hohen Inzidenzen und Hygienevorgaben entfallen. … Weiterlesen …
8 Schülerinnen und Schüler der Winfriedschule nehmen als Team „WFSpaceInvaders“ am deutschen CanSat-Wettbewerb teil. Dies ist ein von der Europäischen Raumfahrtorganisation (ESA) und des Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR) geförderter Wettbewerb, bei dem 10 deutsche … Weiterlesen …
Raphael Jökel und Johannes Zientek (beide Q4) zählen zu Deutschlands Besten des Internationalen Chemie-Wettbewerbs des Royal Australian Chemical Institute (RACI). Unter den über 600 deutschen Teilnehmern aus mehr als 70 deutschen MINT-EC-Schulen wurden die beiden … Weiterlesen …
Insgesamt 14 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 haben in diesem Schuljahr an der ersten Runde des MNU-Wettbewerbs Physik teilgenommen. Der Wettbewerb besteht aus drei Runden. In der ersten Runde bearbeiten die … Weiterlesen …
Moritz Kühn auf Platz 2 „Jugend debattiert“ ist ein von der Hertie-Stiftung ins Leben gerufener Schulwettbewerb, an dem sich die Winfriedschule von Beginn an seit inzwischen 20 Jahren erfolgreich beteiligt. Im Zentrum des Wettbewerbs steht … Weiterlesen …